Freitag, 31. August 2012

perjantaina 31 elokuuta 2012 ...

.. oder das Ende des Sommers.

Tatsächlich sind die Tage seit meiner Ankunft schon erheblich kürzer geworden ... und zeitweise ist es auch schon ziemlich frisch.

Eläintarhanlahti & Kaisaniemenlahti bei Tag

Kaisaniemenlahti

und Vollmondnacht - Täysikuu

über Elaeintarhanlahti und Kaisaniemenlahti

Donnerstag, 30. August 2012

Helsingin Juhlaviikot #3

Coming up tomorrow at the huvila teltta: Award winning Belgian singer songwriter Selah Sue and Bitish singer songwriter Liz Green.

Helsinkier Sommerfestivalzelt

Montag, 27. August 2012

Grammar behind Finnish Frugality

Study of a Yale economist on the impact of language on behaviour.
I discovered it on the English website of the Finnish state television channel YLE.

Helsingin Juhlaviikot #2

Maria Vesperit von Monteverdi in der Johanneksenkirkko. Sehr schön, wenn auch der eine Solist meiner bescheidenen Meinung nach etwas zu dick aufgetragen hat.

Radfahrparadies

Unglaublich: Diese Stadt scheint das reinste Radfahrparadis zu sein. Überall breite Radfahrstreifen, dort wo es keine gibt, kann man auf den breiten Gehsteigen fahren, ohne dass die zu Fuß gehenden Menschen einen bös ansehen oder schimpfen; fahrenabgeschrägte Gehsteigkanten, die Autos sind total rücksichtsvoll, bleiben vor dem Zebrastreifen stehen, lassen einen auch sonst den Vorrang. Das dumme ist nur, gewöhnen sollt man sich nicht daran, ist das Klima in der Alpenrepublik wesentlich feindseliger.

Sonntag, 26. August 2012

Turku - Naantali - Muumimaailma

Das letzte Festivalwochenende in einer der Kulturhauptstädte des Jahres 2011 und dann noch einen Abstecher nördlich nach Naantali, einem Örtchen, das auch die in der Sommerzeit die zum Leben erweckte Muminwelt beheimatet.

Tervetuloa

Donnerstag, 23. August 2012

Order of the day

Hampurilainen ja ranskalaiset perunat aka hamburger & french fries.

Dienstag, 21. August 2012

Salzig-süße Entdeckungen

Noch stehe ich zwar noch ziemlich am Beginn meiner Erkundungen in Sachen finnisches Essen, aber wie es scheint, hat diese Küche mit einigen Überraschungen aufzuwarten.

Quietschkäse, Pastellkekse und dergleichen hatten wir ja schon. Am Wochenende machte ich dann die Entdeckung des Viili, das als Dickmilch umschrieben wird und tatsächlich so wie Butter- oder Sauermilch schmeckt, allerdings fest ist, also nicht ganz fest eher so wie ein Pudding, der aber zudem noch Fäden ziehen kann.

Heute war ich dann zum ersten Mal in einer Bäckerei - Kanniston Leipomo. Ich hab sie durch Zufall eines morgens am Weg in die Arbeit hinter einem Baugerüst entdeckt. Richtige Bäckereien scheinen hier nämlich eher eine Seltenheit zu sein - die meisten kaufen ihr Brot wohl im Supermarkt.

Heute in der Mittagspause kaufe ich dort also nicht nur ein dunkles, herzförmiges Brötchen und - weil jetzt grad Heidelbeersaison ist - einen Heidelbeerblechstreuselkuchen, sondern auch eines der unzähligen - vermutlich russisch inspirierten - Teigtascherln oder piirakka, allerdings nicht die karelischen Piroggen.

Es hat die Form einer kleinen Calzone, der Teig hat aber eine andere Farbe und Konsistenz. Es kann kalt oder warm gegessen werden. Beim ersten Biss meint man, das finnische Brüderchen eines Krapfens zwischen den Zähnen zu haben. Flauschig, germteigähnlich, leicht süß. Hat man sich dann mal etwas weiter vorgearbeitet tauchen da plötzlich zwei Frankfurterwürstel auf - mit Senf wohlgemerkt.

Sonntag, 19. August 2012

Stadtstrand

Wochenendabendidyll am Merisatamanranta

Merisatamanranta

Samstag, 18. August 2012

Suomenlinna - Sveaborg

1. sonntäglicher Ausflug zur Seefestung Suomenlinna - Sveaborg.

aufgenommen von Susisaari

Sonnige Überfahrt retour zum Kauppatori um 20.45 Uhr.

at 20.45 o'clock

Helsingin Juhlaviikot #1

Heute, nein mittlerweile schon gestern, hat sie also begonnen die Helsinkier Festwochenzeit.

Im Huvila Teltta gab's als Vorgruppe ein Duo aus dem FF (finnisch-französisch): Eva & Manu mit ihrem Debutalbum. Und danach eineinhalb Stunden die ehemalige Straßensängerin Madeleine Peyroux mit Liedern über die Liebe, den Blues und das Trinken ... aber das ist ja eh alles eins - so meinte zumindest Mme Peyroux, die samstags schon wieder in London konzertiert.

Nanas Weblog

it's my pleasure!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Im happy I finally signed...
Youre so cool! I dont suppose Ive read anything this...
Raleigh (Gast) - 1. Jun, 20:50
C'est la rentrée ici
Also zeitgleich mit meinem Start in Brüssel beginnt...
nana30 - 3. Sep, 00:00
B-Day: Baba Wien ......
Hurra! Es ist sich also ausgegangen. Nach einem äußerst...
nana30 - 31. Aug, 22:14
T-12: Ausmisten + Abschiede
Jetzt wird's schon langsam ernst: Die Abschiede mehren...
nana30 - 19. Aug, 20:28
T-20: The boxes have...
So, now after the first few farewells, the boxes did...
nana30 - 11. Aug, 21:05

Suche

 

Status

Online seit 7170 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jun, 23:03

Credits


Arty
B-log
BarCamp
Books
CFAS
Cocktail
Cool Stuff
Fashionistas
Film
Foodistas
Music
Northern European Exposure
TMAS
Training
Travel
WebLogs
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren