Sonntag, 30. September 2012

Töölo- und Jugendstiltour

Wie sich heute herausgestellt hat, ist mein aktueller Wohnort in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts eine Art nordisches Beverly Hills gewesen: Chic und die erste Adresse in der Stadt.

Töölö
töölö

Noch ein paar Jährchen zuvor war der nordische Jugendstil angesagt. Eine bizarre Mischung aus Gothic und schottischem Gruselschloß.

Suomen Kansallisteatteri
nationaltheater

Jugendsali
cafe jugend

Donnerstag, 27. September 2012

Die 2. Hälfte

Nun ist also die zweite Hälfte meines Aufenthalts eingeläutet. Und schön langsam beginnt die Zeit knapp zu werden. So ein Pech aber auch, dass so viel Zeit für die Arbeit drauf geht, die ist zwar fein, macht Spass und das Team ist klein und nett, aber es bleibt halt so wenig vom Tag übrig, um noch was zu tun, zumal ja jetzt die Tage schon merklich kürzer werden.

Am Programm steht noch der superintensive Sprachkurs in der Hoffnung, dass jetzt doch noch ein bissl was mit dem Finnsich weitergeht. Dann wären da noch die ausstehenden Ausflüge in die Umgebung. Schließlich auch noch Nationalmuseum und dann wär ich auch so gern mal ins Theater gegangen, wenn da bloß nur nicht dieses leidige Sprachproblem wäre. Aber ein schwedischmuttersprachlicher Kollege hat mich jetzt darauf gebracht, einfach ins Svenska Teatern zu gehen und mir dort ein Musical anzusehen.

Sonntag, 23. September 2012

Verzopft

Die Mädels hier haben auffalend viele und auffallend interessante Zopffrisuren - wär gespannt, ob sie sich das alle selber machen können oder persönliche Flechtassiss dafür beschäftigen. Scheint als seien sie ganz en Vogue.

Heimatbesuch = Halbzeit

So: Am voletzten Septemberwochenende kam Besuch aus der Heimat. Ein lachendes und ein weinendes Auge, weil 1. der Besuch schon wieder in der Heimat ist und weil damit auch die 2. Halbzeit hier in Helsinki begonnen hat.

Dabei gibt's noch so viel zu tun und noch so viel zu sehen. Aber wir haben dieses Wochenende gut genutzt: Dank des sonnigen Samstagswetters einen schönen langen Spaziergang in die Stadt, auf dem wir einen echt finnischen Blümchenkaffee am Lagerfeuer des Café Regatta geschlürft, mit unzähligen anderen Touris die wundersam lichtdurchflutete Felsenkirche bestaunt, an der Mannerheimintie Parlament, Nationalmuseum und Finlandiahalle gesichtet, das ländliche Idyll der Töölönlahti genossen, ein Gutteil des Kaufhauses Stockmann (inkl. Lebensmittel- und Delikatessenabteilung) erkundet, die aktuelle Marimekkokollektion durchprobiert, den Hafen, die Uspenskikathedrale und die große weiße Tuomiokirkko besichigt haben sowie an der finnischen Notenbank und am Geldmuseum vorbei geschlendert sind um uns nach einem Rundgang in Punavuori die Bäuche im Juuri u.a. mit Fasan, Pferd und Lakritzensauce vollzuschlagen.

Kiosk - Radstaender

Ja und heut waren nach einem Mustikkakuchenfrühstück noch Design- und Architekturmuseum dran und nach einem Einkauf und Imbiss im Kiasma hieß es wieder Abschied nehmen.

Montag, 10. September 2012

Sauna, Sea & BBQ

Hooray! First visit at a genuine Finnish sauna, first bath in the Baltic sea (13.5 degrees C) and first Finnish BBQ - all combined at the BoF's Huvila.

huvila

Sonntag, 9. September 2012

Design-Woche(nende) - Kabelwerk #1

Seit letztem Donnerstag sind die Helsinkier Designwochen und an diesem Wochenende fand eine ihrer populärsten Veranstaltungen - der Designmarkt statt. Einst eine Kabelfabrik, jetzt is der groß angelegte Ziegelbau Ort für viele Kunst- und Kulturschaffende.

Erinnerte mich an den Feschmarkt am Ottakringer-Gelände, wenn auch - finnischen Verhältnissen entsprechend - mit viel mehr Platz.

Jetzt wo ich sie nicht mehr brauch, hätte ich dort auch meine Lichtleiste gefunden bei einer Lampenfirma, die auch ganz schicke LED-Holzleuchten machen. Neben Möbel, Textilien und Lampen gab's natürlich auch Unmengen an Schmuck, Nippes, Mode und Taschen. Nicht zu vergessen die bunten lustigen finnischen Bommelmützen.

Ein Herz für Kunst (und Design)
kunstherz

Freitag, 7. September 2012

Erbsen & Erdbeeren...

... sind äußerst beliebt und werden am Markt nicht in Kilos, sondern in Litern gekauft.

La Rentrée finlandaise

Anhäufungen junger Menschen in bunten Overalls mit Abzeichen und lustigen Bommelkappen auf den Straßen und in den Parks der Stadt.
Ein sicheres Zeichen, dass der Herbst und damit das neue Studienjahr nicht mehr weit ist.

radkorb vor der uni
Auch die Fahrradkörbe sind schon geschmückt!

Montag, 3. September 2012

Arbeitsausflug nach Suomenlinna

Abschiede und Neuanfänge wurden heute nachmittags und abends mit einem Ausflug der ganzen Abteilung gebührend gewürdigt.

Mittlerweile scheint um 20.45 Uhr zwar nicht mehr die Sonne, aber die Silhouette der Stadt liegt noch in einer wunderschönen Abenddämmerung.

Abenddaemmerung

Sonntag, 2. September 2012

Seurasaari

Gleich um's Eck das Wochenendsommerfrischeparadies Helsinkis.

Pukkisaari

Nanas Weblog

it's my pleasure!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Im happy I finally signed...
Youre so cool! I dont suppose Ive read anything this...
Raleigh (Gast) - 1. Jun, 20:50
C'est la rentrée ici
Also zeitgleich mit meinem Start in Brüssel beginnt...
nana30 - 3. Sep, 00:00
B-Day: Baba Wien ......
Hurra! Es ist sich also ausgegangen. Nach einem äußerst...
nana30 - 31. Aug, 22:14
T-12: Ausmisten + Abschiede
Jetzt wird's schon langsam ernst: Die Abschiede mehren...
nana30 - 19. Aug, 20:28
T-20: The boxes have...
So, now after the first few farewells, the boxes did...
nana30 - 11. Aug, 21:05

Suche

 

Status

Online seit 7169 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jun, 23:03

Credits


Arty
B-log
BarCamp
Books
CFAS
Cocktail
Cool Stuff
Fashionistas
Film
Foodistas
Music
Northern European Exposure
TMAS
Training
Travel
WebLogs
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren